Richardplatz Berlin (Quelle: imago/Joko)
Bild: imago/Joko

Neukölln - Richardplatz

Zwischen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee liegt der Alt-Berliner Bezirk Rixdorf mit seinem historischen Kern, dem Richardplatz. Der Platz ist traumhaft schön mit seinen kleinen Einfamilienhäusern im Fachwerk-Stil und den historischen Villen.

Am Richardplatz fühlt sich Berlin fast dörflich an. Die verwinkelten Alt-Rixdorfer Straßen mit Kopfsteinpflaster und die kleinen Läden und Hinterhöfe erinnern eher an ein Dorf als eine Großstadt.

Rixdorf wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von protestantischen Flüchtlingen aus Böhmen gegründet. Daher der Name: Böhmisches Dorf. Viel Geschichte rund ums böhmische Dorf gibt es hier unter anderem in einem der kleinsten Museen Berlins. In der Richardstraße liegt der Comenius-Garten, ein philosophischer Garten. Er ist eine Oase der Ruhe. Dort lässt sich nicht nur gut entspannen, sondern auch nachdenken. Man vergisst die Hektik der Großstadt.

Der Kontrast zu der lebhaften Neuköllner Multi-Kulti-Szene ist umso schöner!

Nahverkehr:
Mit der U7 Haltestelle Karl-Marx-Straße